Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Versandkostenfrei ab 60€
|
Veredelt in Deutschland
|
Keine Zusätze

Produkte filtern

Amazonas Chili gelb ganz
Das fruchtbare Amazonas-Becken Kolumbiens, eines der größten Naturschutzgebiete unserer Erde, gehört zu den Ursprungsgebieten der Chilifamilie. Und genau diesem Fluss verdankt eine der exklusivsten Chilisorten seinen Namen - der gelbe Amazon oder Amazonas-Chili. Der feurige Chili gehört mit 50 - 70.000 Scoville zu den schärferen, aber nicht extremen Chilis. Er überzeugt mit einer schönen Fruchtnote, gradliniger Schärfe und dezenter Säure-Noten. Nicht von ungefähr erinnert diese Chili-Sorte an die vermutlich bekannteste Chili-Art, den berühmten Tabasco-Chili. Beide Sorten sind artverwandt und gehören der Gruppe der Capsicum Frutescens an. Eine Besonderheit ist die gelbliche Farbe der Amazonas Chili, da er kurz vor der Vollreife geerntet wird. Dank schonender Trocknung bleibt die schöne Farbe ebenso wie seine fruchtige Schärfe erhalten. In der Küche ist der Amazonas Chili vielseitig einsetzbar. Saucen oder Suppen, Schmorgerichte, Eintöpfe, Fleischgerichte oder Dips warten nur darauf, mit kolumbianischer Scharfe verfeinert zu werden. Wer es eher dezent mag, gibt den Chili erst kurz vor dem Servieren zu den Gerichten. Je länger der Chili mit kocht, umso dominanter breitet sich die Schärfe aus.

Inhalt: 0.02 Kilogramm (645,00 €* / 1 Kilogramm)

12,90 €*
Amazonas Chili gelb geschrotet
Das fruchtbare Amazonas-Becken Kolumbiens, eines der größten Naturschutzgebiete unserer Erde, gehört zu den Ursprungsgebieten der Chilifamilie. Und genau diesem Fluss verdankt eine der exklusivsten Chilisorten seinen Namen - der gelbe Amazon oder Amazonas-Chili. Der feurige Chili gehört mit 50 - 70.000 Scoville zu den schärferen, aber nicht extremen Chilis. Er überzeugt mit einer schönen Fruchtnote, gradliniger Schärfe und dezenter Säure-Noten. Nicht von ungefähr erinnert diese Chili-Sorte an die vermutlich bekannteste Chili-Art, den berühmten Tabasco-Chili. Beide Sorten sind artverwandt und gehören der Gruppe der Capsicum Frutescens an. Eine Besonderheit ist die gelbliche Farbe der Amazonas Chili, da er kurz vor der Vollreife geerntet wird. Dank schonender Trocknung bleibt die schöne Farbe ebenso wie seine fruchtige Schärfe erhalten. In der Küche ist der Amazonas Chili vielseitig einsetzbar. Saucen oder Suppen, Schmorgerichte, Eintöpfe, Fleischgerichte oder Dips warten nur darauf, mit kolumbianischer Scharfe verfeinert zu werden. Wer es eher dezent mag, gibt den Chili erst kurz vor dem Servieren zu den Gerichten. Je länger der Chili mit kocht, umso dominanter breitet sich die Schärfe aus.

Inhalt: 0.03 Kilogramm (463,33 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
Neu
Ceylon Zimt gemahlen BIO
Dieser echte Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum) stammt von der Rinde von jungen Zweigen des Ceylon-Zimtbaumes - aus kontrolliert biologischem Anbau! Das Zimtpulver weist nur ein Hundertstel des Cumarin-Gehalts auf, der in Cassia-Zimt vorkommt, und gilt deshalb als gesundheitlich unbedenklich. Im Gegenteil wird dem Zimt sogar blutzuckersenkende Wirkung nachgesagt. Schon Hildegard von Bingen sagte: "Wer ihn oft isst, dem mindert er die üblen Säfte und bereitet gute Säfte in ihm..."Das süßliche, warme, leicht herbe Aroma mit Anklängen von Muskatblüte verleiht Süßspeisen und Gebäck eine unverwechselbare Note. Ebenso gut passt der feine, kaum bittere Geschmack zu herzhaften Schmorgerichten und natürlich zu Heißgetränken wie Kakao, Kaffee und Glühwein.80 Gramm, gemahlen, in einer dekorativen Frischedose mit Aromaschutz und Stülpdeckel.BIO DE-ÖKO-006

Inhalt: 0.08 Kilogramm (168,75 €* / 1 Kilogramm)

13,50 €*
Ceylon Zimt Stangen BIO
Dieser echte Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum) stammt von der Rinde von jungen Zweigen des Ceylon-Zimtbaumes, die sich beim Abschaben automatisch einrollt. Für die Stangen werden mehrere Schichten ineinander geschoben. „Ceylon“ geht auf den alten Namen Sri Lankas zurück. Von dort brachte Vasco da Gama erstmalig um 1500 den Zimt nach Europa.Ceylon-Zimt weist nur ein Hundertstel des Cumarin-Gehalts auf, der in Cassia-Zimt vorkommt, und gilt deshalb als gesundheitlich unbedenklich.In anderen Ländern wird Zimt nach wie vor hauptsächlich für Herzhaftes verwendet. In der indischen und orientalischen Küche kommt kein Schmorgericht ohne Zimt aus, der gerade Lamm und Huhn eine unverwechselbare Note verleiht. Hierzulande wird Zimt hauptsächlich für Sü ßspeisen, Gebäck und Getränke verwendet - ob an Milchreis oder Pfannkuchen mit Zimtzucker, Weihnachtsplätzchen und ganzjährig verfügbaren Leckereien wie Zimtschnecken. Erwachsene erfreuen sich gerade zur Weihnachtszeit auch am Glühwein, dem u.a. Zimtstangen die richtige Würze verleihen.Was kaum jemand weiß: Die Stangen sind wiederverwendbar! Man kann sie im Ganzen mitkochen bzw. im Glühwein ziehen lassen, dann herausnehmen, kurz unter fließendem Wasser abspülen und ohne weiteres wiederverwenden - bis sie tatsächlich kein Aroma mehr abgeben. Hingegen können in Fett angebratene Zimtstangen, die sich aufgrund der Hitze in der Pfanne entfalten, nur einmalig verwandt werden.Herkunftsland: Sri Lanka4 ganze Stangen, ca. 20g, in einer besonders dekorativen Frischedose. Limitierte und handnummerierte Auflage von 300 Stück.BIO DE-ÖKO-006

Inhalt: 0.02 Kilogramm (795,00 €* / 1 Kilogramm)

15,90 €*
Neu
Griechischer wilde Lorbeerblätter

Inhalt: 0.01 Kilogramm (1.390,00 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
Neu
Griechischer Wilder Majoran
Auf karger Felslandschaft an den Küsten Griechenlands von kleinen Bauern gesammelter wildwachsender Majoran. Natur Pur. Luftgetrocknet. Getrockneter Majoran ist aromatischer und würziger als frischer und soll nur kurz mitgekocht werden. Er findet nicht nur in der mediterranen Küche sein Zuhause sondern auch bei uns in der leckeren Hausmannsküche ist Majoran einfach nicht wegzudenken.

Inhalt: 0.02 Kilogramm (595,00 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Neu
Griechischer Wilder Oregano
Auf karger Felslandschaft an den Küsten Griechenlands von kleinen Bauern gesammelter wildwachsender Oregano. Natur Pur. Luftgetrocknet. Oregano hat ein kräftiges und frisches, duftendes Aroma. Verwendung für Mediterrane Küche, Gemüse, Soßen, Hackfleischsoße, Gemüse, Tomatensoße, Fleischgerichte.

Inhalt: 0.025 Kilogramm (476,00 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Neu
Griechischer Wilder Rosmarin
Auf karger Felslandschaft an den Küsten Griechenlands von kleinen Bauern gesammelter wildwachsender Rosmarin. Natur Pur. Luftgetrocknet.Getrockneter Rosmarinnadeln sind sehr weich - man kann sie sogar mit den Finger zerreiben - ist sehr aromatisch und würzig. Er findet nicht nur in der mediterranen Küche sein Zuhause sonder auch bei uns in der leckeren Hausmannsküche ist Rosmarin einfach nicht wegzudenken.

Inhalt: 0.025 Kilogramm (476,00 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Griechischer Wilder Thymian
Auf karger Felslandschaft an den Küsten Griechenlands von kleinen Bauern gesammelter wildwachsender Thymian. Natur Pur. Luftgetrocknet. Thymian hat ein kräftiges und frisches, duftendes Aroma, deshalb sparsam verwenden. Für Dressings, Fleisch, Fisch, Soßen, Dipps aber auch für Quark. Mediterrane Küche.

Inhalt: 0.025 Kilogramm (476,00 €* / 1 Kilogramm)

11,90 €*
Neu
Kreuzkümmel ganz BIO
Auch beim Kreuzkümmel (Cumin) haben wir für Sie eine ganz besondere Qualität gefunden die einen sehr hohen Cumaringehalt hat. Kräftiges Aroma, sehr hoher Anteil an Antioxidantien. Wichtiger Bestandteil bei Currymischungen. Unser Kreuzkümmel hat einen intensiven, unverwechselbaren Geschmack. Stark aromatisch, das Aroma ist charakteristisch und verstärkt sich beim Braten oder Rösten.BIO DE-ÖKO-006

Inhalt: 0.06 Kilogramm (231,67 €* / 1 Kilogramm)

13,90 €*
Neu
Kümmel ganz BIO
Bitte mit Gefühl dosieren. Verwendung: Kümmel verwendet man zu Äpfeln, Brot, Ente, Gans, Kartoffeln, Kohl, Nudeln, Sauerkraut, Schwein, Tomaten, Zwiebeln.

Inhalt: 0.07 Kilogramm (178,57 €* / 1 Kilogramm)

12,50 €*
Neu
Kurkuma gemahlen BIO
Dieser Kurkuma besticht nicht nur durch seinen sehr hoher Curcumingehalt, sondern auch durch sein kräftiges duftiges warmes Aroma. Wichtiger Bestandteil bei Currymischungen, färbt nicht nur Lebensmittel auch Hände und Kleidung!!!Verwendung zum Backen, für Saucen, Gewürzmischungen zum marinieren für Geflügel. Macht auch Spätzle und Kuchen "Gelb".BIO DE-ÖKO-006

Inhalt: 0.065 Kilogramm (192,31 €* / 1 Kilogramm)

12,50 €*
Neu
Pfefferkontor fermentierte Knoblauchzehen ganz BIO
Knoblauch wird in fast allen Kulturen seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet.Fermentation ist ein uraltes, traditionelles Verfahren, das bei der Produktion und Haltbarmachung von Lebensmitteln eine zentrale Rolle spielt.Fermentierter Knoblauch ist fast geruchlos, der Verzehr der schwarzen Knolle hinterlässt keinen unangenehmen Atem. Die positiven Wirkstoffe des Knoblauchs bleiben komplett erhalten oder werden sogar noch verstärkt.Bio Schwarzer Knoblauch schmeckt süßlich-mild, leicht an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig erinnernd, mit einem Hauch Süßholz.Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse und sollte erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu.Zugegeben, schwarzer Knoblauch wirkt vielleicht ein wenig fremdartig, stellt sich aber schnell als ganz besonderes Geschmackserlebnis heraus.

Inhalt: 0.07 Kilogramm (270,00 €* / 1 Kilogramm)

18,90 €*
Neu
Safran
Hier, wo der Safrananbau lange Tradition hat, werden die wertvollen Krokuspflanzen mit den lila Blüten von rund 20 einzelnen Kooperativen in vollständiger Handarbeit angebaut, kultiviert und nach Plantagen getrennt verarbeitet und abgefüllt.Kaum ein Gewürz ist sagenumwobener als die hocharomatischen Blütennarben dieser mehrjährigen Krokusart aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Das Teuerste aller Gewürze findet sich schon in frühzeitlichen minorischen Fresken und wird auch von Homer erwähnt (wenngleich dort eher als Färbemittel).Keine Frage, der Mythos lebt auch von dem hohen Aufwand, mit dem der Safrananbau verbunden ist. Wenigstens 150.000 Blüten benötigt man für ein Kilogramm! Doch die Intensität des Aromas ist den Aufwand wert: Schon mit einem Zehntelgramm schmeckt ein Gericht intensiv nach Safran.Die Safranfäden geben ihr Aroma am besten frei, wenn sie für eine Stunde in etwas Flüssigkeit eingeweicht oder direkt vor der Verwendung im Mörser zerrieben werden. Sie sollten nicht über längere Zeit mitgekocht werden, da sie sonst einen bitteren Geschmack entwickeln.Traditionell verwendet man Safran für französische Bouillabaisse, italienisches Risotto Milanese, spanische Paella, indisches Biryani oder schwedische Lussekatter.1 Gramm Safran, ganze Fäden, Herkunftsland: Marokko, im Glas, mit edler Umverpackung.

Inhalt: 0.001 Kilogramm (19.900,00 €* / 1 Kilogramm)

19,90 €*
Neu
Schwarzer fermentierter Knoblauch gemahlen BIO
Knoblauch wird in fast allen Kulturen seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze verwendet.Fermentation ist ein uraltes, traditionelles Verfahren, das bei der Produktion und Haltbarmachung von Lebensmitteln eine zentrale Rolle spielt.Fermentierter Knoblauch ist fast geruchlos, der Verzehr der schwarzen Knolle hinterlässt keinen unangenehmen Atem. Die positiven Wirkstoffe des Knoblauchs bleiben komplett erhalten oder werden sogar noch verstärkt.Bio Schwarzer Knoblauch schmeckt süßlich-mild, leicht an getrocknete Pflaumen, Zuckerrübensirup oder Balsamico-Essig erinnernd, mit einem Hauch Süßholz.Fermentierter, schwarzer Knoblauch passt zu Fleischgerichten, Saucen oder Gemüse und sollte erst am Ende der Garzeit zugegeben werden. Selbst in Süßspeisen ist schwarzer Knoblauch kein Tabu.Zugegeben, schwarzer Knoblauch wirkt vielleicht ein wenig fremdartig, stellt sich aber schnell als ganz besonderes Geschmackserlebnis heraus.

Inhalt: 0.07 Kilogramm (312,86 €* / 1 Kilogramm)

21,90 €*